Regisseur: J. Michael Straczynski
Darsteller: Bruce Boxleitner, Tracy Scoggins, Peter Woodward
Genre: TV-Produktionen
Erscheinungsdatum: 2007 FSK: Freigegeben ab 12 Jahren
Länge: 69
Zusammenfassung: Die Sciencefiction-Serie "Babylon 5", rund um die Geschehnisse auf einer Raumstation zwischen den galaktischen Mächten, lief in fünf Staffeln von 1994-1998 im US-Fernsehen und hinterließ nach ihrem Ende eine beachtliche Menge trauriger Fans, die gerne noch viel mehr aus dem "Babylon 5"-Universum gesehen hätten. Diesen Markt versuchte man zunächst mit der kurzlebigen Nachfolge-Serie "Crusade" zu befriedigen, die aber aufgrund künstlerischer Differenzen zwischen Schöpfer Joe Michael Straczynski und dem Studio nur auf 13 Episoden kam. Auch der Film "Legends of the Rangers", als Pilotfilm konzipiert, scheiterte letztendlich daran, dass JMS seinen künstlerischen Einfluss zu sehr beschnitten sah. Lediglich als Comic und in Buchform schien "Babylon 5" überhaupt noch eine Zukunft zu haben, nachdem auch die Gerüchte um einen Kinofilm vor einigen Jahren wie eine Seifenblase zerplatzten.
Hinter der nun erschienenen DVD "Babylon 5: Vergessene Legenden" könnte man jetzt leicht eine "Best of"-Kompilation vermuten, wie sie seit Jahren im "Star Trek"-Franchise auf den Markt geworfen werden. Aber nichts da! "Babylon 5: Vergessene Legenden" ist eine DVD mit zwei brandneuen Episoden aus dem "Babylon 5"-Universum! Direkt für den DVD-Markt produziert und zu einem absolut attraktiven Preis auf den Markt gebracht, erhalten die Fans hier zwei Geschichten auf und um die Raumstation inmitten der Unendlichkeit und begegnen dabei vertrauten Gesichtern, Stimmen und Namen, aber noch viel wichtiger: einer vertrauten Atmosphäre!
Grafisch state of the art präsentiert JMS dabei zwei Plots, die absolute TV-Berechtigung haben und zugegeben diese nicht auf der großen Leinwand bekommen hätten. Während sich Captain Elisabeth Lochley mit einem Exorzismus auf Babylon 5 beschäftigen muss, bekommt es Präsident John Sheridan mit einem Prinzen zu tun, der ihn vor die Wahl zwischen zwei folgenschweren Entscheidungen stellt. Bei beiden Handlungsfäden stehen dabei weniger große Special Effects im Vordergrund als psychologisch raffinierte Dialoge, die den Zuschauer fesseln, aber nie langweilen. Straczynski zeigt damit eindeutig, wie er sich gute Sciencefiction vorstellt - und wie wenig dies mit den Produktionen zu tun hat, die er zuvor aufgrund künstlerischer Differenzen verließ.
"Babylon 5: Vergessene Legenden" ist dabei gleichzeitig ein Testballon. Nur die Fans und ihre Kauflust können JMS Position in den Verhandlungen um mehr "Babylon 5" unterstützen. Erweist sich diese DVD-Produktion als Erfolg, stehen die Chancen gut, in Zukunft weitere vergessene Legenden auf einer Silberscheibe - und vielleicht noch einmal auf dem kleinen Bildschirm - zu erhalten. Eventuell erfahren die Fans dann irgendwann sogar, wie die Suche des Raumschiffs "Crusade" ausging.. aber wie der Techno-Magier Galen schon mehr als eindeutig meint, sind aufgelöste Rätsel bei weitem nicht mehr so interessant.
"Babylon 5: Vergessene Legenden" ist die Chance für alle "Fiver", wie sich die Fans der Serie nennen, ihr Universum aus eigener Kraft zu beleben. Zu wünschen wäre es dieser hochklassigen Serie, was "Vergessene Legenden" eindrücklich unterstreicht. "--Mike Hillenbrand"
Darsteller: Bruce Boxleitner, Tracy Scoggins, Peter Woodward
Genre: TV-Produktionen
Erscheinungsdatum: 2007 FSK: Freigegeben ab 12 Jahren
Länge: 69
Zusammenfassung: Die Sciencefiction-Serie "Babylon 5", rund um die Geschehnisse auf einer Raumstation zwischen den galaktischen Mächten, lief in fünf Staffeln von 1994-1998 im US-Fernsehen und hinterließ nach ihrem Ende eine beachtliche Menge trauriger Fans, die gerne noch viel mehr aus dem "Babylon 5"-Universum gesehen hätten. Diesen Markt versuchte man zunächst mit der kurzlebigen Nachfolge-Serie "Crusade" zu befriedigen, die aber aufgrund künstlerischer Differenzen zwischen Schöpfer Joe Michael Straczynski und dem Studio nur auf 13 Episoden kam. Auch der Film "Legends of the Rangers", als Pilotfilm konzipiert, scheiterte letztendlich daran, dass JMS seinen künstlerischen Einfluss zu sehr beschnitten sah. Lediglich als Comic und in Buchform schien "Babylon 5" überhaupt noch eine Zukunft zu haben, nachdem auch die Gerüchte um einen Kinofilm vor einigen Jahren wie eine Seifenblase zerplatzten.
Hinter der nun erschienenen DVD "Babylon 5: Vergessene Legenden" könnte man jetzt leicht eine "Best of"-Kompilation vermuten, wie sie seit Jahren im "Star Trek"-Franchise auf den Markt geworfen werden. Aber nichts da! "Babylon 5: Vergessene Legenden" ist eine DVD mit zwei brandneuen Episoden aus dem "Babylon 5"-Universum! Direkt für den DVD-Markt produziert und zu einem absolut attraktiven Preis auf den Markt gebracht, erhalten die Fans hier zwei Geschichten auf und um die Raumstation inmitten der Unendlichkeit und begegnen dabei vertrauten Gesichtern, Stimmen und Namen, aber noch viel wichtiger: einer vertrauten Atmosphäre!
Grafisch state of the art präsentiert JMS dabei zwei Plots, die absolute TV-Berechtigung haben und zugegeben diese nicht auf der großen Leinwand bekommen hätten. Während sich Captain Elisabeth Lochley mit einem Exorzismus auf Babylon 5 beschäftigen muss, bekommt es Präsident John Sheridan mit einem Prinzen zu tun, der ihn vor die Wahl zwischen zwei folgenschweren Entscheidungen stellt. Bei beiden Handlungsfäden stehen dabei weniger große Special Effects im Vordergrund als psychologisch raffinierte Dialoge, die den Zuschauer fesseln, aber nie langweilen. Straczynski zeigt damit eindeutig, wie er sich gute Sciencefiction vorstellt - und wie wenig dies mit den Produktionen zu tun hat, die er zuvor aufgrund künstlerischer Differenzen verließ.
"Babylon 5: Vergessene Legenden" ist dabei gleichzeitig ein Testballon. Nur die Fans und ihre Kauflust können JMS Position in den Verhandlungen um mehr "Babylon 5" unterstützen. Erweist sich diese DVD-Produktion als Erfolg, stehen die Chancen gut, in Zukunft weitere vergessene Legenden auf einer Silberscheibe - und vielleicht noch einmal auf dem kleinen Bildschirm - zu erhalten. Eventuell erfahren die Fans dann irgendwann sogar, wie die Suche des Raumschiffs "Crusade" ausging.. aber wie der Techno-Magier Galen schon mehr als eindeutig meint, sind aufgelöste Rätsel bei weitem nicht mehr so interessant.
"Babylon 5: Vergessene Legenden" ist die Chance für alle "Fiver", wie sich die Fans der Serie nennen, ihr Universum aus eigener Kraft zu beleben. Zu wünschen wäre es dieser hochklassigen Serie, was "Vergessene Legenden" eindrücklich unterstreicht. "--Mike Hillenbrand"